Microsoft Azure AI Fundamentals (AI-900)
In diesem Kurs werden grundlegende Konzepte in Bezug auf künstliche Intelligenz (AI) und die Services in Microsoft Azure vorgestellt, mit denen AI-Lösungen erstellt werden können. Der Kurs soll den Studenten nicht beibringen, professionelle Datenwissenschaftler oder Softwareentwickler zu werden, sondern das Bewusstsein für gängige AI-Workloads und die Fähigkeit stärken, Azure-Services zu identifizieren, um sie zu unterstützen. Der Kurs ist als Blended-Learning-Erfahrung konzipiert, bei der von Lehrern geleitete Schulungen mit Online-Materialien auf der Microsoft Learn-Plattform (https://azure.com/learn) kombiniert werden. Die praktischen Übungen im Kurs basieren auf Lernmodulen. Die Schüler werden aufgefordert, die Lerninhalte als Referenzmaterial zu verwenden, um das, was sie in der Klasse lernen, zu vertiefen und Themen eingehender zu untersuchen.
Zielgruppe
Der Azure AI Fundamentals-Kurs richtet sich an alle, die mehr über die Arten einer möglichen Lösung durch künstliche Intelligenz (AI) und die Services in Microsoft Azure erfahren möchten, mit denen man sie erstellen kann. Sie müssen für die Teilnahme an diesem Kurs keine Erfahrung mit Microsoft Azure haben, Es wird jedoch vorausgesetzt, dass Sie mit Computertechnologie und dem Internet vertraut sind. Einige der im Kurs behandelten Konzepte erfordern ein grundlegendes Verständnis der Mathematik, beispielsweise die Fähigkeit, Diagramme zu interpretieren. Der Kurs beinhaltet praktische Aktivitäten, bei denen mit Daten gearbeitet und Code ausgeführt wird. Daher sind Kenntnisse der grundlegenden Programmierprinzipien hilfreich.
Kerninhalte
Kenntnisse von Computern und der Verwendung eines Webbrowsers sind notwendig.
Kursziele
- Beschreiben der Workloads und Überlegungen zur künstlichen Intelligenz
- Grundprinzipien des maschinellen Lernens in Azure beschreiben
- Funktionen von Computer Vision-Workloads in Azure beschreiben
- Funktionen von NLP-Workloads beschreiben (Natural Language Processing) in Azure
- Beschreiben der Funktionen von dialogorientierten AI-Workloads in Azure
- Identity
- Governance and Compliance
- Azure Administration
- Virtual Networking
- Intersite Connectivity
- Network Traffic Management
- Azure Storage
- Azure Virtual Machines
- Serverless Computing
- Data Protection
- Monitoring
![]() |
24.02.2023 - 24.02.2023 | Online |
![]() |
10.03.2023 - 10.03.2023 | Online |
![]() |
17.04.2023 - 17.04.2023 | Online |
![]() |
02.06.2023 - 02.06.2023 | Online |
![]() |
10.07.2023 - 10.07.2023 | Online |
![]() |
04.08.2023 - 04.08.2023 | Online |
![]() |
29.09.2023 - 29.09.2023 | Online |
![]() |
12.10.2023 - 12.10.2023 | Online |
![]() |
17.11.2023 - 17.11.2023 | Online |
![]() |
11.12.2023 - 11.12.2023 | Online |
Kursinfo
Kursnummer
AI-900
Dauer
1Tag(e)
Seminargebühr
EUR 690,00 netto (EUR 821,10 inkl. 19% MwSt.)


sobald Sie buchen!
Early-Bird-Angebot
Das Early-Bird-Angebot gilt ausschließlich für Kurstermine, die mit entsprechender Prozentzahl vor dem Einzeltermin gekennzeichnet sind:

(60+ Tage vor Beginn)
Bedingungen & Hinweise
- Early-Bird-Angebote können nicht mit anderen Aktions- und/oder Kundenrabatten kombiniert werden.
- Bei Buchung gilt automatisch der für Sie günstigste Preis.
- Das Early-Bird-Angebot ist ausschließlich bei Online-Kursbuchungen gültig.
- Prüfungsgebühren sind vom Early-Bird-Angebot ausgeschlossen.
- Irrtümer vorbehalten.
Zeichenerklärung


sobald Sie buchen!