ITIL® 4 SPECIALIST ACQUIRING & MANAGING CLOUD SERVICES
Wie kann Ihre Organisation von der Cloud-Nutzung profitieren und durch Cloud-Services nachhaltiger werden? Das erfahren Sie in diesem zweitägigen ITIL 4 Specialist Training. Und zwar von A bis Z: Der Kurs beschäftigt sich ohne Teilnahmevoraussetzungen mit der Beschaffung, Implementierung und laufenden Bewertung von Cloud-Services damit Sie von Anfang an durchstarten!
Cloud Computing stellt bei Bedarf, meist über das Internet und geräteunabhängig, zeitnah und mit wenig Aufwand geteilte Computerressourcen als Services bereit. Das kann etwa in Form von Servern, Datenspeicher oder Applikationen geschehen und wird nach Nutzung abrechnet eine gewinnbringende Chance für Unternehmen, die nach Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz streben. Doch wie kann Cloud-Technologie in Ihre Unternehmensstrategie integriert werden? Wie analysieren Sie verfügbare Lösungen, optimieren die ausgewählten Services und maximieren Wertschöpfung durch eine erfolgreiche Integration nach ITIL 4? Das und mehr erfahren Sie in dieser praxisorientierten Schulung anbieterneutral und nutzerzentriert.
Sie verinnerlichen alle Inhalte unter Anleitung eines erfahrenen SERVIEW Trainers und anhand des interaktiven SERVIEW Workbook-Prinzips®. Von ersten Ansätzen für die Cloud-Adaption über Anforderungsdefinitionen und Typen von Providern bis zu den Schlüsselelementen der Cloud-Strategie, Security-Überlegungen und Evaluierung bestehender Lösungen werden alle Aspekte, Chancen und Risiken der Cloud-Nutzung ausführlich beleuchtet. So ergibt sich eine ganzheitliche und kundenorientierte Adaption der Cloud Procurement User Journey. Am Ende dieser ITIL 4 Schulung Acquiring & Managing Cloud Services sind Sie hervorragend für die anschließende Zertifizierungsprüfung gewappnet und bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Organisation!
Zielgruppe
Um am ITIL 4 Acquiring & Managing Cloud Services Training teilnehmen zu können, gibt es keine Voraussetzungen. Die relevanten Schlüsselkonzepte aus dem ITIL 4 Framework werden in der Schulung behandelt.
Kerninhalte
Alle Details zur Online-Prüfung finden Sie hier: Windows & IOS
Das Training startet um 9.00 Uhr und endet um 17.30 Uhr. Für ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings wird gesorgt.
Im Trainingspreis ist die Prüfungsgebühr von 370 EUR p.P. zzg. gesetzl. MwSt. eingerechnet. Eine Buchung ohne Prüfung ist nicht möglich.
Dieses Training wird in Kooperation mit einem zertifizierten Trainingspartner durchgeführt.
![]() |
21.07.2022 - 27.07.2022 | Frankfurt |
![]() |
21.07.2022 - 22.07.2022 | Online |
![]() |
22.09.2022 - 23.09.2022 | Frankfurt |
![]() |
22.09.2022 - 23.09.2022 | Online |
![]() |
01.12.2022 - 02.12.2022 | Frankfurt |
![]() |
01.12.2022 - 02.12.2022 | Online |
Kursinfo
Kursnummer
IT4SPA
Dauer
2Tag(e)
Seminargebühr
EUR 1.360,00 netto (EUR 1.618,40 inkl. 19% MwSt.)


sobald Sie buchen!
Early-Bird-Angebot
Das Early-Bird-Angebot gilt ausschließlich für Kurstermine, die mit entsprechender Prozentzahl vor dem Einzeltermin gekennzeichnet sind:

(60+ Tage vor Beginn)
Bedingungen & Hinweise
- Early-Bird-Angebote können nicht mit anderen Aktions- und/oder Kundenrabatten kombiniert werden.
- Bei Buchung gilt automatisch der für Sie günstigste Preis.
- Das Early-Bird-Angebot ist ausschließlich bei Online-Kursbuchungen gültig.
- Prüfungsgebühren sind vom Early-Bird-Angebot ausgeschlossen.
- Irrtümer vorbehalten.
Zeichenerklärung


sobald Sie buchen!