Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub

Über das Seminar
Themen dieses Seminars sind Planung, Bereitstellung, Paketierung, Update und Wartung der Azure-Stack-Hub-Infrastruktur einschließlich Verwaltung des Azure Stack Hub Marketplace, App-Services- und Event-Hub-Ressourcenanbietern sowie Azure-Stack-Hub-Registrierung.

Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Azure Stack Hub Operator genutzt werden.

Bitte beachten Sie: Dieses Seminar ist nur noch bis 30. Juli 2023 verfügbar.

Inhalt

Überblick über Azure Stack Hub

  • Gründe für die Nutzung von Azure Stack Hub
  • Azure-Stack-Hub-Architektur
  • Verwaltung von Azure Stack Hub
  • Ressourcenanbieter
  • Unterschiede zwischen globalem Azure, Azure Stack Hub und Azure Stack HCI

Bereitstellen von Diensten für Azure Stack Hub

  • Azure Stack Hub Marketplace
  • App-Services-Ressourcenanbieter
  • Event-Hubs-Ressourcenanbieter
  • Anbieten von Diensten (Quotas, Pläne, Angebote und Abonnements)
  • Verwalten von Nutzung und Abrechnung

Rechenzentrumsintegration

  • Vorbereiten der Azure-Stack-Hub-Bereitstellung
  • Infrastrukturzertifikate für Azure Stack Hub
  • Azure-Stack-Hub-Registrierung

Verwaltung von Identität und Zugriff für Azure Stack Hub

  • Konfiguration des Azure-Stack-Hub-Homeverzeichnisses
  • Registrierung des Gastmandantenverzeichnisses mit Azure Stack Hub
  • Identifizieren einer geeigneten Methode für den Zugriff (Dienstprinzipal, Benutzer, Gruppen)

Verwaltung der Azure-Stack-Hub-Infrastruktur

  • Überwachung des Systemzustands mithilfe von REST API und Syslog Server
  • Azure Monitor auf Azure Stack Hub
  • Sammeln diagnostischer Logs mithilfe von Powershell
  • Planung und Konfiguration von Business Continuity und Disaster Recovery
  • Verwaltung der Kapazität
  • Konfiguration eines Speicherziels für das Infrastrukturbackup
  • Update der Infrastruktur
  • Verwaltung von Azure Stack Hub mithilfe privilegierter Endpunkte

Voraussetzungen

Erfahrung mit Betriebssystemen, Virtualisierung, Cloudinfrastrukturen, Speicherstrukturen und Networking, insbesondere:

  • Verständnis von On-premises-Virtualisierungstechnologien einschließlich VMs und virtuellem Networking
  • Verständnis von Netzwerkkonfiguration einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), Virtual Private Networks (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
  • Verständnis von Active-Directory-Konzepten einschließlich Domänen, Forests und Domänencontrollern

Diese Kenntnisse können durch den Besuch des Seminars AZ-900: Azure Fundamentals erworben werden.

Zielgruppe

  • Azure-Administratoren

Zertifizierungen

Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:

  • Microsoft Certified: Azure Stack Hub Operator Associate

Kursinfo


Kursnummer AZ-600T00

Dauer 4 Tag(e)

Seminargebühr EUR 2.550,00 netto
(3.034,50 inkl. 19% MwSt.)


Durchführungsgarantie

Belegt

Kurs-Anmeldung / Anfrage

Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.

Termin anfragen