HTML5 and CSS

Dieses Seminar bietet vertiefende Inhalte zu HTML5, CSS3 und moderner Web- und mobilen Entwicklung. Die umfangreichen Übungen beinhalten verschiedene Projekte, unter anderem das Erstellen einer Website von Anfang bis Ende.

Zusammen mit 55244: JavaScript for Developers und 55320: Programming with HTML, CSS, and JavaScript stellt das Seminar die Community-Courseware-Version von MOC 20480: Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3 dar.

Inhalt

Die Geschichte von HTML und dem Web

  • Geschichte und Verwendung von HTML und CSS
  • Lebenszyklus einer Website
  • HTTP-Status-Codes-Definitionen
  • Erstellen eines neuen Webprojekts in Visual Studio

HTML-Kernelemente

  • HTML- und CSS-Editoren
  • Text, Räume und Tabs
  • Arbeiten mit Tags
  • Attribute
  • Kommentare
  • Nicht-Standard-Tags
  • Jede Seite enthält …
  • Dateierweiterungen
  • Kernelemente von Seiten
  • Verschachtelung
  • Testen von HTML
  • HTML und Text

Cascading Style Sheets

  • Vor CSS
  • Mit CSS
  • Cascading Style Sheets (CSS)
  • Hinzufügen von CSS zu einer Seite
  • Reihenfolge der CSS-Verarbeitung
  • Experimentelle Verkäufer-Präfixe
  • CSS-Einheiten
  • Der CSS-Box-Modus

Schriften und Text

  • Auswahl und Verwendung von Schriften in HTML und CSS
  • Anwenden von CSS auf Schriften
  • Erstellen von Schatten und rotierendem Text mit CSS
  • Erstellen und Formatieren von Textlisten

Farben und Hintergründe

  • Definieren von Farben mithilfe von RGB und anderen Systemen
  • Anwenden von Farben auf HTML-Elemente mithilfe von CSS
  • Arbeiten mit CSS-Gradienten

Anker und Hyperlinks

  • Hyperlinks mit Bildern und anderen Objekten
  • Buttons

Seitenlayout

  • Optionen für das Seitenlayout
  • Tabellen für Daten
  • DIVs
  • Float
  • SPAN
  • DIV-artige Tags
  • IFRAMES

Bilder

  • Favicon
  • Auswahl des besten Dateiformats für ein Bild
  • Einfügen, Größenanpassung und Formatieren eines Bilds
  • Der IMG-Tag
  • Hintergrundbilder
  • Best Practices für Bilder auf Webseiten
  • CSS Sprites

HTML-Formulare

  • Erstellen eines grundlegenden Formulars
  • POST vs. GET
  • name vs. id
  • Grundlegende Formularelemente
  • Grundlegende Formularattribute
  • Select
  • Hochladen von Dateien
  • HTML-5-Formularverbesserungen
  • DataList

Multimedia

  • Video und Audio
  • HTML-5-Video
  • CSS
  • JavaScript
  • Audio
  • Hosting von Videos in der Cloud
  • Arbeiten mit animierten GIFs

Voraussetzung

Hintergrundwissen zu HTML5 und allgemeiner Entwicklung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Zielgruppe

Anwendungsentwickler

Kursinfo


Kursnummer 55319

Dauer 5 Tag(e)

Seminargebühr EUR 2.550,00 netto
(3.034,50 inkl. 19% MwSt.)


Durchführungsgarantie

Belegt

Kurs-Anmeldung / Anfrage

Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.