Implementing and Managing Windows 11
Dieses Seminar behandelt Installation und Konfiguration von Windows-11-Desktops und -Geräten in einer On-premises-Windows-Server-Active-Directory-Domänenumgebung. Es ist rückwärtskompatibel mit Windows 10, da viele der Technologien und Prinzipien gleichgeblieben sind.
Das Seminar ist die Community-Courseware-Version von MOC 20697-1: Implementing and Managing Windows 10.
Inhalt
Installation von Windows 11
- Neue Features
- Navigation in und Anpassung der Benutzeroberfläche
- Auswahl einer geeigneten Edition
- Installations- und Bereitstellungsoptionen
Upgrade und Update
- Upgrade im Vergleich zu Migration
- Migration des Benutzerstatus
- Verwaltung von Windows-11-Updates
Konfiguration von Windows-11-Geräten
- Lokale Konfigurationstools in Windows 11
- Windows Admin Center
- Windows PowerShell
- Implementierung der Fernverwaltung
Konfiguration der Netzwerkkonnektivität
- Konfiguration der Netzwerkkonnektivität
- Implementierung der Namensauflösung
- Implementierung des Fernzugriffs
- Konfiguration eines VPN
Verwaltung von Speicher
- Überblick über Speicheroptionen
- Verwaltung von lokalem Speicher
- Zugriff auf Fernspeicher
- Verwaltung von Storage Spaces
Verwaltung von Ressourcen
- Konfiguration und Verwaltung des Dateizugriffs
- Konfiguration und Verwaltung von gemeinsam genutzten Ordnern
- Implementierung von Work Folders
- Verwaltung von Druckern
Verwaltung von Apps in Windows 11
- Bereitstellung von Apps
- Verwaltung des Zugriffs auf den Microsoft Store
- Konfiguration von Microsoft Edge
Implementierung und Verwaltung von Sicherheit
- Verwaltung von Benutzer- und Gruppenkonten
- Konfiguration von User Access Control (UAC)
- Implementierung von BitLocker
- Implementierung von Windows-11-Sicherheitsfeatures
- Absicherung gegen Netzwerkbedrohungen
Überwachung von Windows 11
- Überwachungsoptionen in Windows 11
- Optimierung der Peformance
Troubleshooting von Windows 11
- Verwaltung des Startvorgangs
- Wiederherstellung von Windows 11
- Verwaltung von Geräten und Treibern
- Die Registry
- Wiederherstellung von Dateien
Voraussetzung
Erfahrung mit der Installation von PC-Hardware und -Geräten
Netzwerkgrundlagen
Microsoft-Active-Directory-Domain-Services (-AD-DS)-Prinzipien und Grundlagen der AD-DS-Verwaltung
Microsoft-Windows-Server-Grundkenntnisse
Grundkenntnisse über Microsoft-Windows-Clients (Windows 10 oder Windows 11)
Zielgruppe
Desktopsupporttechniker
Kursinfo
Kursnummer 55345
Dauer 4 Tag(e)
Seminargebühr
EUR 2.150,00 netto
(2.558,50 inkl. 19% MwSt.)
Durchführungsgarantie
Belegt
Kurs-Anmeldung / Anfrage
Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.