Microsoft 365 Mobility and Security
Dieses Seminar behandelt drei zentrale Elemente der Microsoft-365-Administration: Sicherheitsverwaltung, Complianceverwaltung und Geräteverwaltung.
Als Erstes lernen Sie gängige Arten von Bedrohungen kennen und erfahren, wie die Sicherheitslösungen von Microsoft 365 davor schützen. Neben Microsoft Secure Score und Azure-Active-Directory-Identitätsschutz stellen wir Ihnen die Microsoft-365-Sicherheitsdienste sowie die verschiedenen Berichte zur Überwachung des Sicherheitszustands vor.
Anschließend erhalten Sie einen Überblick über Datengovernance, Archivierung und Datenspeicherung, Information Rights Management, Secure Multipurpose Internet Mail Extension (S/MIME), Office-365-Nachrichtenverschlüsselung und Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention – DLP). Außerdem lernen Sie, Azure Information Protection und Windows Information Protection zu implementieren.
Zu den weiteren Themen gehören die Planung verschiedener Aspekte der Geräteverwaltung, der Übergang von Configuration Manager auf Intune und eine Einführung in Microsoft Store for Business und Mobile Application Management einschließlich der Implementierung von Windows Autopilot, Windows Analytics und Mobile Device Management (MDM).
Das Seminar ersetzt die folgenden Einzelseminare:
*MS-101T01: Microsoft 365 Security Management
*MS-101T02: Microsoft 365 Compliance Management
*MS-101T03: Microsoft 365 Device Management
Es kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Microsoft 365 Enterprise Administrator genutzt werden.
Bitte beachten Sie: Das Seminar ist nur noch bis 31. Juli 2023 verfügbar. Es wird ersetzt durch MS-102T00: Microsoft 365 Administrator Essentials.
Inhalt
Einführung in Microsoft-365-Sicherheitsmesswerte
- Bedrohungsvektoren und Datenlücken
- Sicherheitslösungen in Microsoft 365
- Einführung in Secure Score
- Einführung in Azure-Active-Directory-Identitätsschutz
Verwaltung von Microsoft-365-Sicherheitsdiensten
- Einführung in Exchange Online Protection
- Einführung in Advanced Threat Protection
- Verwaltung von Safe Attachments
- Verwaltung von Safe Links
- Überwachung und Berichte
Microsoft 365 Threat Intelligence
- Überblick über Microsoft 365 Threat Intelligence
- Security Dashboard
- Konfiguration der erweiterten Bedrohungsanalyse
- Implementierung von Sicherheit für Cloudanwendungen
Einführung in Datengovernance in Microsoft 365
- Einführung in die Archivierung in Microsoft 365
- Einführung in die Datenspeicherung in Microsoft 365
- Einführung in Information Rights Management
- Einführung in Secure Multipurpose Internet Mail Extension (S/MIME)
- Einführung in Office-365-Nachrichtenverschlüsselung
- Einführung in Data Loss Prevention (DLP)
Archivierung und Datenspeicherung in Microsoft 365
- Verwaltung von Einträgen in SharePoint
- Archivierung und Datenspeicherung in Exchange
- Speicherrichtlinien im SCC
Implementierung von Datengovernance in Microsoft 365 Intelligence
- Planung von Sicherheits- und Complianceanforderungen
- Ethical Walls in Exchange Online
- Erstellen einer einfachen DLP-Richtlinie aus einer eingebauten Vorlage
- Erstellen einer benutzerdefinierten DLP-Richtlinie
- Erstellen einer DLP-Richtlinie, um Dokumente zu schützen
- Arbeiten mit Richtlinientipps
Verwaltung von Datengovernance in Microsoft 365
- Verwaltung der Datenspeicherung in E-Mails
- Troubleshooting der Datengovernance
- Implementierung von Azure-Informationsschutz (Azure Information Protection – AIP)
- Implementierung von erweiterten AIP-Features
- Implementierung von Windows Information Protection (WIP)
Verwaltung von Suche und Recherchen
- Suche nach Inhalt im Security and Compliance Center
- Auditierung von Protokollrecherchen
- Verwaltung der erweiterten eDiscovery
Planung der Geräteverwaltung
- Einführung in Co-Verwaltung
- Vorbereiten von Windows-10-Geräten für Co-Verwaltung
- Übergang von Configuration Manager auf Intune
- Einführung in Microsoft Store for Business
- Planung für die Verwaltung mobiler Anwendungen
Planung einer Windows-10-Bereitstellungsstrategie
- Windows-10-Bereitstellungsszenarien
- Implementierung von Windows Autopilot
- Planung einer Windows-10-Abonnementsaktivierungsstrategie
- Beheben von Fehlern beim Windows-10-Upgrade
- Einführung in Windows-Analysen
Implementierung eines Mobile Device Management
- Planung des Mobile Device Management
- Bereitstellung des Mobile Device Management
- Registrieren von Geräten im MDM
- Verwaltung der Gerätecompliance
- Geräteverwaltung mithilfe von Intune
Voraussetzung
- Bestehen eines Microsoft-365-Workload-Administrator-Zertifizierungspfads (Modern Desktop Administrator, Messaging Administrator, Teamwork Administrator oder Security Administrator)
- Verständnis von DNS und grundlegende Erfahrung mit Microsoft-365-Diensten
Zielgruppe
Microsoft-365-Enterprise-Administratoren
Zertifizierungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:
- Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert
Kursinfo
Kursnummer MS-101T00
Dauer 5 Tag(e)
Seminargebühr
EUR 2.350,00 netto
(2.796,50 inkl. 19% MwSt.)
Durchführungsgarantie
Belegt
Kurs-Anmeldung / Anfrage
Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.
Termin anfragen