Microsoft Azure IoT Developer

Über das Seminar
Dieses Seminar vermittelt das nötige Wissen, um erfolgreich die Cloud- und Edgeanteile einer Azure-IoT-Lösung erstellen und warten zu können. Es deckt die wichtigsten Azure-IoT-Dienste wie IoT Hub, Device Provisioning Services, Azure Stream Analytics und Time Series Insights ab. Neben dem Fokus auf Azure-PaaS-Diensten gibt es Abschnitte zu IoT Edge, Geräteverwaltung, Überwachung und Troubleshooting, Sicherheitsbedenken und Azure IoT Central.

Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Azure IoT Developer genutzt werden.

Inhalt

Einführung in IoT und Azure-IoT-Dienste

  • Geschäftliche Möglichkeiten für IoT
  • Einführung in die IoT-Lösungsarchitektur
  • IoT-Hardware und -Clouddienste
  • Einführung ins Azure-Portal

Geräte und Gerätekommunikation

  • Kernfeatures der IoT-Hubdienste
  • Lebenszyklus eines Azure-IoT-Geräts
  • Verwalten von Geräteidentitäten und Implementieren von anderen Sicherheitsfeatures mit IoT Hub
  • IoT Hub und Geräte
  • IoT-Entwicklertools
  • Gerätekonfiguration und -kommunikation

Bedarfsgerechte Gerätebereitstellung

  • Servicebedingungen und Konzepte der Gerätebereitstellung
  • Konfiguration und Verwaltung des Gerätebereitstellungsdiensts
  • Aufgaben bei der Bereitstellung von Geräten

Nachrichtenverarbeitung und -analysen

  • Konfiguration von Nachrichten- und Ereignisrouting
  • Routen von Daten zu eingebauten und benutzerdefinierten Endpunkten
  • Datenspeicheroptionen
  • Azure Stream Analytics

Einblicke und Geschäftsintegration

  • Geschäftsintegration für IoT-Lösungen
  • Datenvisualisierung mit Time Series Insights
  • Datenvisualisierung mit Power BI

Azure-IoT-Edge-Bereitstellungsprozess

  • Unterschied zwischen einem IoT-Gerät und einem IoT-Edge-Gerät
  • Edge-Bereitstellungsprozess
  • Edge-Gateway-Geräte

Azure-IoT-Edge-Module und -Container

  • Entwickeln benutzerdefinierter Edge-Module
  • Offline- und lokaler Speicher

Geräteverwaltung

  • Einführung in die IoT-Geräteverwaltung
  • Vewalten von IoT- und IoT-Edge-Geräten
  • Bedarfsgerechte Geräteverwaltung

Test, Diagnose und Protokollierung von Lösungen

  • Überwachung und Protokollierung
  • Konfiguration von Azure Monitor für die Unterstützung einer IoT-Lösung
  • Konfiguration von IoT Hub Metrics für die Unterstüzung einer IoT-Lösung
  • Troubleshooting

Azure Security Center und IoT-Sicherheitsüberlegungen

  • Sicherheitsgrundlagen für IoT-Lösungen
  • Einführung in Azure Security Center für IoT
  • Erweitern des Schutzes mit Azure Security Center für IoT-Agenten

Azure Digital Twins (ADT)

  • Einführung in Azure Digital Twins
  • Einführung in die ADT-Lösungsentwicklung
  • Überwachung und Problembehandlung von ADT

Aufbau einer IoT-Lösung mit IoT Central

  • Einführung in IoT Central
  • Erstellen und Verwalten von Gerätevorlagen
  • Verwalten von Geräten in Azure IoT Central

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit der Softwareentwicklung
  • Erfahrung mit der Datenverarbeitung und -speicherung ist empfehlenswert
  • Grundvertsändnis für Cloudlösungen wie PaaS-, SaaS- und IaaS-Implementierungen, z.B. durch Besuch des Seminars AZ-900T00: Microsoft Azure Fundamentals

Zielgruppe

  • Azure-IoT-Entwickler

Zertifizierungen

Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:

  • Microsoft Certified: Azure IoT Developer Specialty

Kursinfo


Kursnummer AZ-220T00

Dauer 4 Tag(e)

Seminargebühr EUR 2.550,00 netto
(3.034,50 inkl. 19% MwSt.)


Durchführungsgarantie

Belegt

Kurs-Anmeldung / Anfrage

Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.