System Center 2012 Operations Manager

Sie erwerben in diesem Seminar Kenntnisse über Design, Konfiguration, Bereitstellung, Überwachung und Betrieb von System Center 2012 Operations Manager.

Schwerpunkt ist die Theorie der Serviceüberwachung, um die größtmöglichen geschäftlichen Vorteile zu erzielen. Anhand von Fallstudien und praktischen Übungen üben die Teilnehmer, Lösungen auf reale Szenarien anzuwenden.

Inhalt

Einführung in Microsoft System Center 2012 Operations Manager

  • Geschichte und Entwicklung von System Center
  • System-Center-2012-Produktsuite
  • System-Center-2012-Lizenzierung
  • System Center 2012 Operations Manager

Planung der Serviceüberwachung

  • Einführung in ITIL und MOF
  • Design und Dokumentation des Serviceüberwachungsplans

Planung einer Operations-Manager-2012-Bereitstellung

  • Kernkomponenten
  • Hochverfügbarkeit
  • Hard- und Softwareanforderungen
  • Überwachung von Netzwerkgeräten
  • Überwachung von UNIX/Linux
  • Windows-basierte Überwachung

Bereitstellung von Operations Manager 2012

  • Voraussetzungen
  • Installation von Operations Manager 2012
  • Verifizieren der erfolgreichen Installation und Konfiguration
  • Erstellen von Run-as-Konten
  • Active-Directory-Integration
  • Rollenbasierte Administration

Bereitstellung des Operations-Manager-2012-Agenten

Bereitstellung und Administration von Monitoring (Management) Packs

Tuning von Monitoring (Management) Packs

Administration von Monitoren

  • Operations-Konsole
  • Benachrichtigungen
  • Agentenbasierte Überwachung
  • Anpassung des Überwachungsfensters

Erweiterte Überwachung

  • Überwachung von Netzwerkgeräten
  • Überwachung von UNIX-/Linux-basierten Computern
  • Überwachung .NET-basierter Anwendungen
  • Erweiterung der Operations-Manager-2012-Überwachung

Berichterstellung in Operations Manager 2012

  • Administration von Berichten
  • Anpassung von Berichten

Benachrichtigungen und Wartung von Operations Manager 2012

  • Disaster-Recovery-Pläne

System-Center-2012-Integration

Voraussetzung

Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Windows Server 2008 R2
  • Active Directory Domain Services (AD DS)
  • PowerShell, SQL Server und SQL Server Reporting Services
  • Rechenzentrumsverwaltung
  • IT Infrastructure Library (ITIL)
  • Microsoft Operations Framework (MOF)
  • Frühere Versionen von Operations Manager

Zielgruppe

IT-Professionals

Kursinfo


Kursnummer MOC 55006

Dauer 5 Tag(e)

Seminargebühr EUR 2.350,00 netto
(2.796,50 inkl. 19% MwSt.)


Durchführungsgarantie

Belegt

Kurs-Anmeldung / Anfrage

Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.

Termin anfragen