System Center 2012 Service Manager
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer Design, Bereitstellung und Wartung von Service Manager 2012 in ihrem Unternehmen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen System-Center-2012-Produkte und lernen, Service Manager 2012 innerhalb der System Center Suite bereitzustellen. Sie erfahren, wie man die Benutzeroberfläche anpasst und Antworten auf Serviceanfragen automatisiert. Außerdem werden Best Practices für den Einsatz von Service Manager 2012 vorgestellt. Das Seminar beinhaltet zahlreiche Übungen, um das Erlernte in realistischen Szenarien anwenden zu können.
Inhalt
Einführung in System Center 2012 Service Manager
- System-Center-Geschichte
- System-Center-2012-Produktsuite
- System-Center-2012-Lizenzierung
- System Center 2012 Service Manager
Überblick über ITIL und MOF
- Definition der Rolle des Service Desk
- Anwenden von ITIL und MOF auf Service Manager 2012
Design- und Bereitstellungsüberlegungen für Service Manager 2012
Installation und Konfiguration von Service Manager 2012
- Service Manager Management Server
- Service Manager Data Warehouse Management Server
- Service-Manager-Konsole
- Registrierung des Data Warehouse
- Arbeiten mit Management Packs
Service-Manager-2012-Sicherheit
- Rollenbasierte Zugangskontrolle (Role-based Access Control)
- Konfiguration von Benutzerrollen
Erweiterung von Service Manager 2012 mit Connectoren
Incident Management
Change Management und Activity Management
Release Management
Service Level Management
Das Self-Service-Portal
Data Warehouse und Berichterstellung
Orchestrator 2012 und Service-Manager-2012-Integration
System Center 2012 Service Pack 1
System-Center-2012-Integration
Voraussetzung
Vor dem Besuch dieses Seminars sollten die Teilnehmer über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- Windows Server 2008 R2
- Active Directory Domain Services (AD DS)
- PowerShell, SQL Server Reporting Services
- Administration anderer System Center 2012-Produkte
- Information Technology Infrastructure Library (ITIL) oder Microsoft Operations Framework (MOF)
Zielgruppe
IT-Professionals
Kursinfo
Kursnummer MOC 55009
Dauer 5 Tag(e)
Seminargebühr
EUR 2.350,00 netto
(2.796,50 inkl. 19% MwSt.)
Durchführungsgarantie
Belegt
Kurs-Anmeldung / Anfrage
Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.
Termin anfragen