VMware vCloud Director 10.x: Tenant Operations
Themen dieses Seminars sind Self-Service-Provisioning, das Erstenn von virtuellen Rechenzentrumsnetzwerken, vApp und seine Netzwerke, Katalogdienste einschließlich vordefinierter virtueller Maschinen und On-Demand-VMware-NSX-Netzwerke.
Außerdem werden die Integration von vCloud Director mit VMware vRealize Orchestrator und die Verwendung von VMware vCloud Availability für vCloud Director behandelt. Sie lernen, Cross-VDC-Networking mit mehreren Standorten für vCloud Director zu verwalten und Central Point of Management (CPOM) zu verwenden, um ein softwaredefiniertes Rechenzentrum für Mandantenbenutzer von vCloud Director zu definieren. Abschließend geht es um die Überwachung verschiedener vCloud-Director-Objekte mithilfe von VMware vRealize Operations Manager.
Inhalt
Einführung in vCloud Director, Serviceanbieter und Mandantenportal
- vCloud-Director-Konzepte
- Vorkonfigurierte Aufgaben des Serviceanbieters
- Anwendungsfälle für das Mandantenportal
Benutzerzugriffssteuerung
- Benutzer und Gruppen
- Benutzerdefinierte Rollen
- Benutzerrollen
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (role-based access control (RBAC))
Administration von virtuellen Maschinen
- Erstellen einer vitruellen Standalone-Maschine
- Betreiben von virtuellen Maschinen
- Verwalten der Eigenschaften von virtuellen Maschinen
Arbeiten mit vApps
- Erstellen von virtuellen Maschinen in einer vApp
- Verwalten von Katalogen
- Freigabe von Katalogen
- vApp-Vorlagen
Organisations-VDC-Networking
- Organisations-VDC-Netzwerke
- Arten von Organisations-VDC-Netzwerken
- Edge-Gateway-Dienste
- Verbesserte NSX-T-unterstützte Features aus dem Mandantenportal
vApp-Networking
- Erstellen und Verwalten von vApp-Netzwerken
- Verschiedene Arten von vApp-Netzwerken
- vApp-Fencing
- Geroutete, isolierte und direkte vApp-Netzwerke
vCloud-Erweiterbarkeit
- vCloud Availability für vCloud Director
- Migration virtueller Maschinen von Cloud zu Cloud
- Migration virtueller Maschinen von on-premises zur Cloud
- Integration von vRealize Orchestrator mit vCloud Director
- Arbeiten mit swagger, vCloud API, vCD CLI und VMware PowerCLI
Bereitstellung an mehreren Standorten und CPOM
- Bereitstellungen mit mehreren Standorten
- Konfiguration des Cross-VDC-Networkings
- Definition des softwaredefinierten Rechenzentrums (software-defined data center (SDDC))
- SDDC und SDDC-Proxy
- Verwenden des verbesserten Central Point of Management (CPOM) durch das Mandantenportal
Überwachung von vCloud-Director-Ressourcen
- Überwachen von Ressourcen aus dem Mandantenportal
- Überwachen von vCloud-Director-Objekten mit vRealize Operations Manager
- Dashboards, Messwerte, Alarme und Berichte
Neue Features des vCloud-Director-10.x-Mandanten
- Benannte Festplatte
- Größenbestimmung von VMs und Richtlinien für die VM-Platzierung
- Objektspeichererweiterung
Voraussetzung
Besuch eines der folgenden Kurse oder vergleichbare Kenntnisse:
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage
- VMware vCloud Director: Install, Configure, Manage
Zielgruppe
Erfahrene Kunden von Serviceanbietern, Systemingenieure, Rechenzentrumsadministratoren und Mandantenadministratoren mit Erfahrung in einer Umgebung mit Managed Services
Kursinfo
Kursnummer VCDTO10
Dauer 5 Tag(e)
Seminargebühr
EUR 3.440,00 netto
(4.093,60 inkl. 19% MwSt.)
Durchführungsgarantie
Belegt
Kurs-Anmeldung / Anfrage
Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.
Termin anfragen