VMware vRealize 8.2 Operations for Operators
In diesem Kurs werden Richtlinien, Kapazitätskonzepte sowie Arbeitslastenoptimierung anhand von echten Anwendungsfällen erklärt. Weitere Themen sind das Troubleshooting mithilfe von Workbench, Alarmen und vordefinierten Dashboards sowie die Verwaltung von Compliance und Konfigurationen.
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs besteht aus Inhalten des Kurses VMware vRealize Operations: Install, Configure, Manage. Für Teilnehmer am ICM ist dieser Kurs wegen bereits bekannter Inhalte also nicht geeignet.
Inhalt
Einführung in vRealize Operations
- Anwendungsfälle für vRealize Operations
- Zugriff auf die vRealize-Operations-Benutzeroberflächen
- Unterstützung von vRealize-Operations-Anwendungsfällen durch die Produktbenutzeroberfläche
- Rolle der Adminbenutzeroberfläche bei der Verwaltung eines vRealize-Operations-Clusters
vRealize-Operations-Konzepte
- Komponenten der Produktbenutzeroberfläche
- Tags für die Gruppierung von Objekten erstellen und nutzen
- Benutzerdefinierte Gruppen für die Gruppierung von Objekten nutzen
vRealize-Operations-Richtlinien
- Erstellen von Richtlinien für verschiedene Arten von Arbeitslasten
- Richtlinenvererbung
Kapazitätsoptimierung
- Definieren von Kapazitätskonzepten
- Bewertung der Gesamtkapazität eines Rechenzentrums und Optimierungsempfehlungen
- Bewerten der Kosten des Rechenzentrumsinventars
- Konfiguration der Währungsart und Kosteneinstellungen für die Umgebung
Performanceoptimierung
- Einführung in die Performanceoptimierung
- Definieren von Geschäfts- und Betriebszielen für ein gegebenes Rechenzentrum
- Automatisieren des Prozesses von Optimierung und Ausgleich von Arbeitslasten in Rechenzentren
- Berichterstellung über die Ergebnisse des Optimierungspotenzials
Troubleshooting und Verwaltung von Konfigurationssäulen
- Troubleshooting-Workbench
- Troubleshooting von Problemen mithilfe der Überwachung von Alarmen
- Verwenden von Schritt-für-Schritt-Workflows, um Fehler von verschiedenen vSphere-Objekten zu beheben
- Bewertung der Compliance einer Umgebung in Bezug auf Standards
- Ansicht der Konfigurationen von vSphere-Objekten in einer Umgebung
Überwachung von Anwendungen in vRealize Operations
- Native Features für Service Discovery und Anwendungsüberwachung
- Konfiguration der Anwendungsüberwachung
- Überwachung von Betriebssystem und Anwendungen mithilfe des vRealize Application Remote Collector
Erweiterung und Verwaltung einer vRealize-Operations-Bereitstellung
- Einsicht in Logs und Erstellen eines Supportbundles
- Aufgaben bei der vRealize-Operations-Clusterverwaltung
Voraussetzung
Besuch eines der folgenden Kurse oder entsprechende Erfahrung mit der Administration von vSphere-Bereitstellungen:
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage
- VMware vSphere: Optimize and Scale
Zielgruppe
Personen, die für die alltägliche Verwaltung von VMware vRealize® Operations zuständig sind
Kursinfo
Kursnummer VROPSOP82
Dauer 2 Tag(e)
Seminargebühr
EUR 1.380,00 netto
(1.642,20 inkl. 19% MwSt.)
Durchführungsgarantie
Belegt
Kurs-Anmeldung / Anfrage
Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.
Termin anfragen