VMware vSphere 7 with Tanzu: Deploy and Manage
Schwerpunkte dieses Seminars sind Bereitstellung und Verwaltung von VMware vSphere mit Tanzu. Die Teilnehmer lernen, wie vSphere mit Tanzu verwendet werden kann, um die Auslieferung von Kubernetes-Clustern und containerisierten Anwendungen in einer VMware-vSphere-Umgebung zu orchestrieren.
Der Abschluss des Kurses berechtigt Sie zur Teilnahme an der Prüfung zum VMware Certified Professional – Application Modernization (VCP-AM 2022).
Inhalt
Einführung in Container und Kubernetes
- Virtuelle Maschinen und Container
- Containerhosts
- Container-Engines
- Dockerfile
- Container-Images
- Image-Registry
- Zweck und Funktionalität von Kubernetes
- YAML-Manifest-Dateien
- Pods
- Replica Sets
- Dienste
- Bereitstellungen
- Netzwerkrichtlinien
Einführung in vSphere mit Tanzu
- Cloud Native Computing Foundation
- VMware-Tanzu-Portfolio
- Zweck und Funktionalität von vSphere mit Tanzu
- Möglichkeiten von vSphere mit Tanzu
- Komponenten von vSphere mit Tanzu
- Vergleich von vSphere mit Tanzu mit traditionellen Kubernetes
- Anforderungen für vSphere mit Tanzu
- Erforderliche NSX-Komponenten für vSphere mit Tanzu
- Netzwerktopologie von vSphere mit Tanzu
- Networkinganforderungen von vSphere mit Tanzu
- Vergleich von NSX-Networkingobjekten mit Kubernetes-Networkingobjekten
- kubectl-Kommandozeile
vSphere mit Tanzu – Kerndienste
- Architektur der vSphere-mit-Tanzu-Kerndienste
- Anwendungsfälle für vSphere mit Tanzu
- Aktivieren von vSphere mit Tanzu
- VMware Harbor Registry
- vSphere-mit-Tanzu-Namensraum
- Ressourcen-Quotas
- Authentifizierung und Autorisierung an vSphere mit Tanzu
- Erstellen eines Namensraums
- Verwenden von kubectl, um mit vSphere mit Tanzu zu interagieren
- kubectl-Podbereitstellung
- Skalieren einer Podbereitstellung
- Löschen von Pods
- Verwenden von kubectl, um Pods bereitzustellen
- Verwenden von kubectl, um Pods zu skalieren
- Containerspeicherschnittstelle
- VMware-Speicherrichtlinien und persistente Volumes
- Überwachen von cloudnativem Speicher
- Erstellen eines persistenten Volume
- NSX Container Plugin
- Supervisor-Clusternetzwerktopologie
- Containerobjekte in NSX
- Kubernetes-Dienste
- Kubernetes-Netzwerkrichtlinien
- vSphere mit Tanzu auf vSphere Distributed Switch
- Harbor Image Registry
- Harbor-Integration mit vSphere mit Tanzu
- Aktivieren von Harbor
- Pushen von Container-Images zu Harbor
- Bereitstellen von Containern aus Harbor
VMware-Tanzu-Kubernetes-Grid-Dienst
- Kubernetes Cluster API
- Tanzu-Kubernetes-Grid-Dienst
- Anwendungsfälle für Tanzu-Kubernetes-Grid-Cluster
- Ermöglichen von Tanzu-Kubernetes-Clustern
- Bereitstellung eines Tanzu-Kubernetes-Clusters
- Skalieren eines Tanzu-Kubernetes-Clusters
- Lebenszyklus von Tanzu-Kubernetes-Clustern
- Bereitstellung von Pods auf einem Tanzu-Kubernetes-Cluster
- Überwachung von Tanzu-Kubernetes-Clustern
Überwachung und Troubleshooting
- Überwachungstools für vSphere mit Tanzu
- Troubleshootingtools für vSphere mit Tanzu
- VMware-vRealize-Operations-Manager-Integration
- VMware Tanzu Mission Control
- Integration von vSphere mit Tanzu und VMware Tanzu Mission Control
- vCenter-Server-Ereignisse
- vSphere-mit-Tanzu-Ereignisse
- Sammeln von vSphere-mit-Tanzu-Supportloginformationen
vSphere-mit-Tanzu-Lebenszyklus
- Kubernetes-Version
- Kubernetes-Releaserhythmus
- vSphere-mit-Tanzu-Lebenszyklus
- Lebenszyklus von NSX-Komponenten
- vSphere-mit-Tanzu-Zertifikatsverwaltung
Voraussetzung
Besuch der folgenden Seminare oder vergleichbare Kenntnisse:
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage
oder
- VMware vSphere: Optimize and Scale
und
- VMware NSX-T Data Center: Install, Configure, Manage
Erfahrung mit der Arbeit auf der Kommandozeile ist empfehlenswert.
Zielgruppe
Erfahrene Systemadministratoren und Systemintegratoren, die für Design und Implementierung von vSphere mit Tanzu zuständig sind
Kursinfo
Kursnummer VSKDM7
Dauer 3 Tag(e)
Seminargebühr
EUR 2.250,00 netto
(2.677,50 inkl. 19% MwSt.)
Durchführungsgarantie
Belegt
Kurs-Anmeldung / Anfrage
Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.