ISTQB Certified Tester Foundation Level
In diesem Training bekommen Sie einen ausführlichen Überblick über alle wesentlichen Aufgaben, Methoden und Techniken des modernen Softwaretests. Sie lernen alle Schritte des Softwaretestprozesses als Teil des Softwarelebenszyklus kennen und schließen das Training mit dem offiziellen ISTQB-Zertifikat ab.
Praxisnahe Beispiele und Übungen bereiten Sie darauf vor, den internationalen ISTQB-Certified-Tester-Standard sofort in Ihrem Projekt und in Ihrer Organisation anwenden zu können. Die Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen CTFL-Lehrplan. Im Rahmen des Trainings absolvieren Sie die Prüfungsvorbereitung. Die offizielle Prüfung legen Sie anschließend online ab.
Bitte beachten Sie: Die Prüfungsgebühr beträgt 245 € (zzgl. MwSt.) und ist nicht im Seminarpreis enthalten.
Inhalt
Grundlagen des Testens
- Was bedeutet Testen?
- Warum ist Testen notwendig?
- Sieben Grundsätze des Testens
- Der Testprozess
- Die Psychologie des Testens
Testen im Lebenszyklus der Softwareentwicklung
- Lebenszyklusmodelle der Softwareentwicklung
- Teststufen
- Testarten
- Wartungstests
Statische Tests
- Grundlagen des statischen Testens
- Der Reviewprozess
Testverfahren
- Kategorien von Testverfahren
- Black-Box-Testverfahren
- White-Box-Testverfahren
- Erfahrungsbasierte Testverfahren
Testmanagement
- Testorganisation
- Testplanung und -schätzung
- Testüberwachung und -steuerung
- Konfigurationsmanagement
- Risiken und Testen
- Fehlermanagement
Werkzeugunterstützung
- Überlegungen zu Testwerkzeugen
- Nutzung von Testwerkzeugen
Voraussetzung
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an dem Training teilnehmen zu können. Alle notwendigen Inhalte werden Ihnen im Training vermittelt.
Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an Softwareentwickler, Tester und Testmanager, Qualitätsmanager, Mitarbeiter der Fachabteilungen, Requirements Engineers, Projektleiter, Anwendungsdesigner und -architekten und alle, die die offizielle ISTQB-Certified-Tester-Prüfung ablegen möchten.
Kursinfo
Kursnummer ISTQB-1
Dauer 3 Tag(e)
Seminargebühr
EUR 1.254,00 netto
(1.492,26 inkl. 19% MwSt.)
Durchführungsgarantie
Belegt
Kurs-Anmeldung / Anfrage
Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.