Configure Windows Server Hybrid Advanced Services

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene Windows Server-Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierter Technologien konfigurieren. Sie erfahren, wie Sie die Hybridfunktionen von Azure nutzen können, virtuelle und physische Serverworkloads zu Azure IaaS migrieren und Azure-VMs unter Windows Server schützen.
Außerdem lernen Sie, wie Sie Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Problembehandlung und Notfallwiederherstellung ausführen. In diesem Kurs werden Verwaltungstools und -technologien wie Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, die Azure Automation-Updateverwaltung, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor vorgestellt.

Inhalt

Schützen von lokalen und hybriden Windows Server-Infrastrukturen

  • Implementieren von Netzwerksicherheit für Windows Server-IaaS-VMs
  • Überwachen der Sicherheit von virtuellen Windows Server-IaaS-Computern
  • Verwalten von Azure-Updates
  • Erstellen und Implementieren von Anwendungspositivlisten mit adaptiver Anwendungssteuerung
  • Konfigurieren der BitLocker-Datenträgerverschlüsselung für Windows-IaaS-VMs
  • Implementieren von Änderungsnachverfolgung und Überwachung der Dateiintegrität für Windows-IaaS-VMs
  • Absichern von Windows Server-DNS
  • Schützen von Windows Sever-Benutzerkonten
  • Härten von Windows Server
  • Windows Server-Updateverwaltung

Implementieren der Hochverfügbarkeit von Windows Server

  • Einführung in freigegebene Clustervolumes
  • Implementieren des Windows Server-Failoverclusterings
  • Implementieren der Hochverfügbarkeit von Windows Server-VMs
  • Implementieren der Hochverfügbarkeit von Windows Server-Dateiservern
  • Implementieren von Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit mit Windows Server-VMs

Implementieren der Notfallwiederherstellung in lokalen und hybriden Umgebungen von Windows Server

  • Implementieren eines Hyper-V-Replikats
  • Implementieren von Hybridsicherung und -wiederherstellung mit IaaS unter Windows Server
  • Schützen Ihrer lokalen Infrastruktur vor Notfällen mit Azure Site Recovery
  • Schützen Ihrer Azure-Infrastruktur mit Azure Site Recovery
  • Schützen Ihrer virtuellen Computer mithilfe von Azure Backup

Migrieren von Servern und Workloads in lokalen und Hybridumgebungen

  • Migrieren von lokalen Windows Server-Instanzen zu virtuellen Azure-IaaS-Computern
  • Aktualisieren und Migrieren von Windows Server-IaaS-VMs
  • Active Directory Domain Services-Migration
  • Migrieren von Dateiserverworkloads mithilfe von Storage Migration Service
  • Migrieren von Windows Server-Rollen

Überwachen von und Behandeln von Problemen bei Windows Server-Umgebungen

  • Überwachen von IaaS-VMs und -Hybridinstanzen unter Windows Server
  • Überwachen Sie Ihre virtuellen Azure-VMs mit Azure Monitor
  • Überwachen der Leistung von Windows Server
  • Verwalten und Überwachen von Windows Server-Ereignisprotokollen
  • Implementieren von Windows Server-Überwachung und -Diagnose
  • Problembehandlung für lokale und hybride Netzwerke
  • Behandeln von Problemen bei virtuellen Computern mit Windows Server in Azure
  • Problembehandlung für Active Directory

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit der Verwaltung des Windows-Server-Betriebssystems und von Windows-Server-Arbeitslasten in On-premises-Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdienste
  • Erfahrung mit Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Erfahrung mit der Arbeit mit Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
  • Grundkenntnisse über Windows-Server-basierte On-premises-Compute- und -Speichertechnologien (Failover Clustering, Storage Spaces)
  • Erste Erfahrungen mit Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure
  • Grundkenntnisse über Entra ID
  • Praktische Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11

Zielgruppe

Windows-Server-Administratoren

Zertifizierungen

Dieses Training bereitet auf folgende Prüfung vor:

AZ-801: Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services

Dieses wird empfohlen zur Vorbereitung auf folgende Zertifizierung:

Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate

Kursinfo


Kursnummer AZ-801

Dauer 4 Tag(e)

Seminargebühr EUR 2.350,00 netto
(EUR 2.796,50 inkl. 19% MwSt.)


Durchführungsgarantie

Belegt

Kurs-Anmeldung / Anfrage

Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.