Erste Schritte mit der NoSQL-Entwicklung in Cosmos DB

In diesem Kurs erfahren Entwickler*innen, wie sie die API und das SDK von Azure Cosmos DB for NoSQL verwenden. Die Kursteilnehmenden lernen etwas über Abfrageausführung, Ressourcenkonfiguration, SDK-Vorgänge und Entwurfsstrategien für nicht relationale Datenmodellierung und Datenpartitionierung.

Inhalt

Erste Schritte mit Azure Cosmos DB for NoSQL

  • Einführung in Azure Cosmos DB for NoSQL
  • Testen von Azure Cosmos DB for NoSQL

Planen und Implementieren von Azure Cosmos DB for NoSQL

  • Planen der Ressourcenanforderungen
  • Konfigurieren von Azure Cosmos DB for NoSQL-Datenbank und Containern

Herstellen einer Verbindung mit Azure Cosmos DB for NoSQL über das SDK

  • Verwenden des SDK für Azure Cosmos DB for NoSQL
  • Konfigurieren des SDK für Azure Cosmos DB for NoSQL

Zugreifen auf und Verwalten von Daten mit den SDKs für Azure Cosmos DB for NoSQL

  • Implementieren von Azure Cosmos DB for NoSQL-Punktvorgängen

Ausführen von Abfragen und Erstellen einer generativen KI-Anwendung mit Azure Cosmos DB

  • Abfragen von Azure Cosmos DB for NoSQL
  • Erstellen komplexer Abfragen mit Azure Cosmos DB for NoSQL

Bestimmen und Implementieren einer Indizierungsstrategie für Azure Cosmos DB for NoSQL

  • Implementieren eines nicht relationalen Datenmodells
  • Entwerfen einer Strategie für die Datenpartitionierung

Voraussetzung

Softwareentwickler*innen, die mit der Entwicklung von cloudnativen Lösungen betraut sind, die Azure Cosmos DB for NoSQL und die verschiedenen zugehörigen SDKs nutzen. Sie sind mit der Programmierung in C# vertraut. Außerdem verfügen sie über Erfahrung beim Schreiben von Code, der mit einer SQL- oder NoSQL-Datenbankplattform interagiert.

Zielgruppe

  • Entwickler

Kursinfo


Kursnummer DP-3015

Dauer 1 Tag(e)

Seminargebühr EUR 850,00 netto
(EUR 1.011,50 inkl. 19% MwSt.)


Durchführungsgarantie

Belegt

Kurs-Anmeldung / Anfrage

Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.