Konfigurieren und Betreiben von Microsoft Azure Virtual Desktop

In diesem Kurs lernen Azure-Administratoren, wie sie virtuelle Desktopumgebungen und Remote-Apps für beliebige Geräte in Azure planen, bereitstellen und verwalten. Die Lerneinheiten umfassen das Implementieren und Verwalten von Netzwerken für Azure Virtual Desktop, das Konfigurieren von Hostpools und Sitzungshosts, das Erstellen von Sitzungshostimages, die Implementierung und Verwaltung von FSLogix, die Überwachung der Azure Virtual Desktop-Leistung und -Integrität sowie die Automatisierung von Azure Virtual Desktop-Verwaltungsaufgaben. Die Teilnehmer lernen durch eine Mischung aus Demonstrationen und praktischen Übungen, wie sie virtuelle Desktopumgebungen und Anwendungen in Azure Virtual Desktop bereitstellen und sie für die Ausführung in virtuellen Umgebungen mit mehreren Sitzungen optimieren.

Inhalt

Planung einer virtuellen Azure-Desktoparchitektur

  • Azure Virtual Desktop-Architektur
  • Entwerfen der Azure Virtual Desktop-Architektur
  • Entwurf für Benutzeridentitäten und -profile

Implementierung einer Azure-Virtual-Desktop-Infrastruktur

  • Implementieren und Verwalten des Netzwerks für Azure Virtual Desktop
  • Implementieren und Verwalten des Speichers für Azure Virtual Desktop
  • Erstellen und Konfigurieren von Hostpools und Sitzungshosts für Azure Virtual Desktop
  • Erstellen und Verwalten eines Sitzungshostimages für Azure Virtual Desktop

Verwaltung von Zugriff und Sicherheit für Azure Virtual Desktop

  • Verwalten des Zugriffs für Azure Virtual Desktop
  • Verwalten der Sicherheit für Azure Virtual Desktop

Verwaltung von Benutzerumgebungen und Apps für Azure Virtual Desktop

  • Implementierung und Verwaltung von FSLogix
  • Konfigurieren von Einstellungen für die Benutzeroberfläche
  • Installation und Konfiguration von Apps auf einem Sitzungshost

Überwachung und Wartung einer Azure-Virtual-Desktop-Infrastruktur

  • Überwachen und Verwalten von Leistung und Integrität
  • Planen und Implementieren von Updates, Sicherungen und Notfallwiederherstellung

Voraussetzungen

  • Fundierte Kompetenzen bei der Azure-Verwaltung
  • Kenntnisse im Bereich Virtualisierung, Netzwerk, Identität, Speicher, Sicherung und Wiederherstellung sowie Notfallwiederherstellung
  • Verständnis über die Technologien der lokalen virtuellen Desktopinfrastruktur im Hinblick auf eine Migration zu Azure Virtual Desktop v
  • Erfahrungen mit den gängigen Tools der Azure-Umgebung, z. B. Azure PowerShell und Cloud Shell.

Zielgruppe

  • Desktopadministratoren
  • Azure-Administratoren

Zertifizierungen

Dieses Training bereitet auf folgende Prüfung vor:

AZ-140: Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop

Mit bestandener Prüfung erwerben Sie folgende Zertifizierung:

Microsoft Certified: Azure Virtual Desktop Specialty

Kursinfo


Kursnummer AZ-140

Dauer 4 Tag(e)

Seminargebühr EUR 2.550,00 netto
(EUR 3.034,50 inkl. 19% MwSt.)


Durchführungsgarantie

Belegt

Kurs-Anmeldung / Anfrage

Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.