Microsoft Power BI Data Analyst

In diesem Kurs werden die verschiedenen Methoden Best Practices erläutert, die den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI entsprechen. Der Kurs zeigt, wie auf Daten aus einer Reihe von Datenquellen zugegriffen wird und wie diese verarbeitet werden, einschließlich relationaler und nicht relationaler Quellen. Darüber hinaus wird in diesem Kurs auch erläutert, wie Sie Berichte und Dashboards für die Freigabe und Verteilung von Inhalten verwalten und bereitstellen.

Inhalt

Erste Schritte mit der Microsoft-Datenanalyse

  • Einführung in die Datenanalyse
  • Erste Schritte bei der Erstellung mit Power BI
  • Einführung zu End-to-End-Analysen mit Microsoft Fabric
  • Erste Schritte mit Copilot in Power BI

Daten für eine Analyse mit Power BI vorbereiten

  • Daten in Power BI abrufen
  • Daten in Power BI bereinigen, transformieren und laden
  • Ein Power BI-Modell-Framework auswählen

Modelldaten mit Power BI

  • Ein semantisches Modell in Power BI entwerfen
  • DAX-Formeln für Power BI Desktop Modelle schreiben
  • Power BI Desktop-Modellen Kennzahlen hinzufügen
  • Berechnete Tabellen und Spalten zu Power BI Desktop-Modellen hinzufügen
  • Den DAX-Filterkontext in Power BI Desktop-Modellen anpassen
  • DAX-Zeitintelligenzfunktionen in Power BI Desktop Modellen verwenden
  • Ein Modell für die Leistung in Power BI optimieren

Power BI-Visualisierungen und Berichte erstellen

  • Anforderungen für das Berichtdesign bestimmen
  • Power BI-Berichte entwerfen
  • Visuelle Berechnungen in Power BI Desktop erstellen
  • Power BI-Berichtsfilter konfigurieren
  • Power BI-Berichtsdesigns für die Benutzererfahrung verbessern
  • Leistungsanalyse in Power BI

Arbeitsbereiche und semantische Modelle in Power BI verwalten

  • Arbeitsbereiche in Power BI erstellen und verwalten
  • Semantische Modelle in Power BI verwalten
  • Dashboards in Power BI erstellen
  • Sicherheit auf Zeilenebene implementieren

Voraussetzung

Erfahrung mit der Arbeit mit Daten in der Cloud, insbesondere:

  • Verständnis für wichtige Datenkonzepte
  • Kenntnisse über die Arbeit mit relationalen Daten
  • Kenntnisse über die Arbeit mit nicht-relationalen Daten
  • Kenntnisse über Datenanalyse und Visualisierungskonzepte

Diese Kenntnisse können Sie auch durch die Zertifizierung Microsoft Azure Data Fundamentals erwerben.

Zielgruppe

Datenprofis und Business Intelligence-Experten, die lernen möchten, wie man akkurate Datenanalysen mit Power BI drchführen kann. Dieser Kurs richtet sich auch an Personen, die Berichte entwickeln, die Daten aus Datenplattformtechnologien visualisieren, die sowohl in der Cloud als auch lokal vorhanden sind.

Zertifizierungen

Dieses Training bereitet auf folgende Prüfung vor:

PL-300: Microsoft Power BI Data Analyst

Mit bestandener Prüfung erwerben Sie die Zertifizierung zum:

Microsoft Certified: Power BI Data Analyst Associate

Kursinfo


Kursnummer PL-300

Dauer 3 Tag(e)

Seminargebühr EUR 1.850,00 netto
(EUR 2.201,50 inkl. 19% MwSt.)


Durchführungsgarantie

Belegt

Kurs-Anmeldung / Anfrage

Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.