Verwalten von Microsoft Azure SQL-Lösungen

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwaltung einer SQL Server-Datenbankinfrastruktur für Cloud-, lokale und hybride relationale Datenbanken, die mit den relationalen Microsoft PaaS-Datenbankangeboten arbeiten. Darüber hinaus ist es für Personen von Nutzen, die Anwendungen entwickeln, die Inhalte aus SQL Server-Datenbanken bereitstellen.

Inhalt

Einführung in die Azure-Datenbankadministration

  • Vorbereiten der Wartung von SQL Server-basierten Datenbanken in Azure

Planung und Implementierung von Datenplattformressourcen

  • Bereitstellung von IaaS-Lösungen mit Azure SQL
  • Bereitstellung von PaaS-Lösungen mit Azure SQL
  • Strategien für die Migration zu Azure SQL
  • Migration von SQL-Workloads zu Azure-SQL-Datenbanken
  • Migration von SQL-Workloads zu verwalteten Azure-Instanzen

Implementierung einer sicheren Umgebung für einen Datenbankdienst

  • Konfiguration der Datenbankauthentifizierung und -autorisierung
  • Schützen von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand
  • Implementieren von Compliancekontrollen für vertrauliche Daten

Überwachung und Optimierung von Betriebsressourcen in Azure SQL

  • Beschreiben der Leistungsüberwachung
  • Konfigurieren von SQL Server-Ressourcen für optimale Leistung
  • Konfigurieren von Datenbanken für eine optimale Leistung

Optimierung der Abfrageleistung in Azure SQL

  • Optimierung der Abfrageleistung untersuchen
  • Erkunden des leistungsbasierten Datenbankentwurfs
  • Bewertung von Leistungsverbesserungen

Automatisierung von Datenbankaufgaben für Azure SQL

  • Automatisieren der Datenbankbereitstellung
  • Erstellen und Verwalten von SQL-Agent-Jobs
  • Erstellen von Benachrichtigungen und Alarmen
  • Verwaltung von Azure-PaaS-Aufgaben mithilfe von Automatisierung

Planung und Implementierung einer Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Umgebung

  • Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Strategien
  • IaaS- und PaaS-Lösungen für Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery
  • Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten Kenntnisse über die Wartung und Entwicklung von SQL Server sowie über Azure besitzen, insbesondere im Bereich Bereitstellung und Verwaltung von Ressourcen.

Diese Kenntnisse können durch den Besuch der Trainings AZ-900: Azure Fundamentals und DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals erworben werden.

Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Datenfachleute, die Daten und Datenbanken verwalten und mehr über die Verwaltung der in Microsoft Azure verfügbaren Datenplattformtechnologien erfahren möchten. Dieser Kurs ist auch für Datenarchitekten und Anwendungsentwickler hilfreich, die verstehen müssen, welche Technologien für die Datenplattform mit Azure verfügbar sind und wie man mit diesen Technologien über Anwendungen arbeiten kann.

Zertifizierungen

Dieses Training bereitet auf folgende Prüfung vor:

DP-300: Administering Microsoft Azure SQL Solutions

Mit bestandener Prüfung erwerben Sie die Zertifizierung zum:

Microsoft Certified: Azure Database Administrator Associate

Kursinfo


Kursnummer DP-300

Dauer 4 Tag(e)

Seminargebühr EUR 2.150,00 netto
(EUR 2.558,50 inkl. 19% MwSt.)


Durchführungsgarantie

Belegt

Kurs-Anmeldung / Anfrage

Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.