VMware vRealize Operations 8.6: Install, Configure, Manage
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, ein vRealize®-Operations™-Cluster bereitzustellen, das die Anforderungen an die Überwachung Ihrer Umgebung erfüllt. Im Kurs werden erweiterte Möglichkeiten einschließlich benutzerdefinierter Anpassung von Alarmen, Ansichten, Berichten und Dashboards sowie die Architektur von vRealize Operations vorgestellt.
Anwendungsüberwachung, Zertifikate, Kapazitäts- und Kostenkonzepte sowie Arbeitslastenoptimierung werden anhand von echten Anwendungsfällen erklärt. Weitere Themen sind das Troubleshooting mithilfe von Workbench, Alarmen und vordefinierten Dashboards sowie die Verwaltung von Compliance und Konfigurationen. Außerdem werden Management Packs behandelt.
Der Besuch des Seminars berechtigt zur Teilnahme an der Prüfung zum VMware Certified Professional – Cloud Operations (VCP-CO).
Inhalt
Einführung in vRealize Operations
- Anwendungsfälle für vRealize Operations
- Zugriff auf die vRealize-Operations-Benutzeroberfläche
vRealize-Operations-Architektur
- Funktionen der Komponenten in einem vRealize-Operations-Knoten
- Arten von Knoten und ihre Rolle in einem vRealize-Operations-Cluster
- Hochverfügbarkeit in vRealize Operations
- Erforderliche Komponenten, um Continuous Availability (CA) zu ermöglichen
Bereitstellung von vRealize Operations
- Design und Größenbestimmung eines vRealize-Operations-Clusters
- Bereitstellen eines vRealize-Operations-Knotens
- Installation einer vRealize-Operations-Instanz
- vRealize-Operations-Bereitstellungsszenarien
vRealize-Operations-Konzepte
- Komponenten der Produktbenutzeroberfläche
- Tags für die Gruppierung von Objekten erstellen und nutzen
- Benutzerdefinierte Gruppen für die Gruppierung von Objekten nutzen
vRealize-Operations-Richtlinien und -Zertifikatsverwaltung
- vRealize-Operations-Zertifikate
- Erstellen von Richtlinien für verschiedene Arten von Arbeitslasten
- Richtlinenvererbung
Kapazitätsoptimierung
- Definieren der Kapazitätsplanungsbegriffe
- Kapazitätsplanungsmodelle
- Bewertung der Gesamtkapazität eines Rechenzentrums und Optimierungsempfehlungen
Was-wäre-wenn-Szenarien und Kostenrechnung in vRealize Operations
- Verwendung von Was-wäre-wenn-Szenarien für das Hinzufügen von Arbeitslasten zu einem Rechenzentrum
- Kostentreiber in vRealize Operations
- Bewerten der Kosten des Rechenzentrumsinventars
Performanceoptimierung
- Einführung in die Performanceoptimierung
- Definieren von Geschäfts- und Betriebszielen für ein gegebenes Rechenzentrum
- Automatisieren des Prozesses von Optimierung und Ausgleich von Arbeitslasten in Rechenzentren
- Berichterstellung über die Ergebnisse des Optimierungspotenzials
Troubleshooting und Verwaltung von Konfigurationen
- Troubleshooting-Workbench
- Troubleshooting von Problemen mithilfe der Überwachung von Alarmen
- Verwenden von Schritt-für-Schritt-Workflows, um Fehler von verschiedenen vSphere-Objekten zu beheben
- Bewertung der Compliance einer Umgebung in Bezug auf Standards
- Ansicht der Konfigurationen von vSphere-Objekten in einer Umgebung
Überwachung von Anwendungen in vRealize Operations
- Native Features für Service Discovery und Anwendungsüberwachung
- Konfiguration der Anwendungsüberwachung
- Überwachung von Betriebssystemen und Anwendungen mithilfe des vRealize Application Remote Collector
Individuelle Alarme, Ansichten und Berichte
- Erstellen von Symptomdefinitionen
- Erstellen von Empfehlungen, Aktionen und Benachrichtigungen
- Erstellen von Alarmdefinitionen, die den Ressourcenbedarf in Hosts und VMs überwachen
- Erstellen und Nutzen von individuellen Ansichten in einer Umgebung
- Erstellen benutzerdefinierter Berichte, um Daten über die eigene Umgebung zu präsentieren
Individuelle Dashboards
- Erstellen von Dashboards, die vordefinierte und benutzerdefinierte Widgets verwenden
- Konfigurieren von Widgets, die mit anderen Widgets und Dashboards interagieren
- Konfigurieren des Scoreboard-Widgets, um eine metrische Konfigurationsdatei zu nutzen
- Verwalten von Dashboards durch Gruppierung und gemeinsame Nutzung mit Benutzern
Supermetriken
- Verschiedene Arten von Supermetriken
- Supermetriken erstellen und mit Objekten verknüpfen
- Aktivieren von Supermetriken in Richtlinien
Benutzerzugriffskontrolle (User Access Control)
- Autorisierung von Benutzern für den Zugriff auf Objekte
- Priorisierung von Privilegien bei einem Benutzer mit mehreren Privilegien
- Import von Benutzern und Benutzergruppen aus einer LDAP-Quelle
Erweiterung und Verwaltung einer vRealize-Operations-Bereitstellung
- Im VMware Marketplace™ verfügbare Management Packs
- Überwachung des Zustands eines vRealize-Operations-Clusters
- Erstellen eines Supportbundles
- vRealize-Operations-Protokolle und -Auditberichte
- Aufgaben bei der vRealize-Operations-Clusterverwaltung
Voraussetzung
- Besuch des Kurses VMware vSphere: Install, Configure, Manage
- Praktische Erfahrung mit vRealize Operations
Zielgruppe
Erfahrene Systemadministratoren und Systemintegratoren sowie Consultants, die für Design, Implementierung und Anpassung von vRealize Operations verantwortlich sind
Zertifizierungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:
- VMware Certified Professional – Cloud Operations
Kursinfo
Kursnummer VROICM86
Dauer 5 Tag(e)
Seminargebühr
EUR 3.440,00 netto
(4.093,60 inkl. 19% MwSt.)
Durchführungsgarantie
Belegt
Kurs-Anmeldung / Anfrage
Wählen Sie einen der kommenden Termine aus um ein Angebot anzufordern oder sich direkt zu einem Kurs anzumelden.
Termin anfragen